Hallenmasters 2019 von FR 25.01. bis SO 27.01.2019 in der Wr. Stadthalle
Freitag 25.01.2019
15:30 Uhr Relegation Herren Westend - HC Wels 7:3 (4:2)
17:30 Uhr Damen-Halbfinale SV Arminen - HC Wr. Neudorf 1:1 (1:0)/1:1nV/2:0iP
20:00 Uhr Damen-Halbfinale WAC - NAVAX AHTC 2:3 (0:3)
Schon nach zwei Minuten bietet sich die erste gute Chance für unsere Damen. Fünf Minuten später kommt der WAC zur ersten guten Möglichkeit. In Minute 11 folgt unsere nächste Chance und in Minute 15 bringt uns Stella Schniewind mit 1:0 in Führung. Eine Minute später folgt eine Kurze Ecke für uns, die gehalten wird. Sechs Minuten vor der Pause stellt Helene Herzog auf 2:0. In der letzten Spielminute tut sich dann noch einiges. Zuerst kann Karin Stiefelmeyer ein Gegentor verhindern, gleich danach trifft Ruth Konrat zum 3:0. Mit Halbzeitpfiff gibt es noch eine KE gegen uns und den darauf folgenden 7m hält Karin Stiefelmeyer bravourös.
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff geht bei einer Topchance für uns der Ball nicht ins Tor. Beim schnellen Konter von WAC ist wieder unsere Torfrau zur Stelle. Mit einer tollen Aktion kommen wir wieder schnell vors WAC-Tor. 12,5 Minuten noch zu spielen und der WAC nimmt die Torfrau raus und spielt bis zum Ende mit sechs Feldspielerinnen. Eine Minute später verkürzen die WAC-Damen auf 3:1. Wir erspielen uns die nächste Torchance. Noch knapp acht Minuten zu spielen und mit einem Stechertor stellt der WAC auf 3:2. Bei einer Kurzen Ecke für uns sechs Minuten vor Ende kann eine Spielerin den Ball mit dem Schläger abwehren. Die WAC-Damen drängen weiter, wir bleiben aber konzentriert und lassen nichts mehr zu.
Samstag 26.01.2019
11:00 Uhr Relegation Damen Post SV - Westend 2:0 (1:0)
14:00 Uhr Herren-Halbfinale SV Arminen - WAC 7:7 (2:1) und 8:7 mit Golden Goal
16:00 Uhr Relegation Herren HC Wien - TLHC 12:3 (4:3)
18:00 Uhr Herren-Halbfinale Post SV - NAVAX AHTC 11:4 (4:0)
Mit 4:0 für den Post SV geht es in die Halbzeitpause. Nach einem zwischenzeitlichen 6:0 trifft Alexander Schöllkopf zum 6:1. Bei 9:1 trifft Fabian Zeidler als sechster Feldspieler zum 9:2. Das 9:3 fällt per 7m durch Jakob Schneider. Abermals Alexander Schöllkopf steuert das Tor zum 9:4 bei. Immer noch mit sechs Feldspielern lautet das Endergebnis dann 11:4.
Foto: ÖHV
Sonntag 27.01.2019
11:00 Uhr Relegation Damen HC Wien - Prater 6:4 (2:2)
13:30 Uhr Finale Damen SV Arminen - NAVAX AHTC 3:0 (1:0)
Die Arminen starten schneller ins Spiel und kommen in den ersten Minuten schnell zu mehreren Chancen. Karin Stiefelmeyer hält uns mit guten Abwehren im Spiel. Nach 12 Minuten stellt dann Arminen auf 1:0. Dann wogt das Spiel ohne zwingende Möglichkeiten hin und her. Vier Minuten vor der Pause erspielen wir uns eine Torchance, doch die Arminen kontern schnell und Karin Stiefelmeyer muss erneut eingreifen.
In der dritten Spielminute der zweiten Hälfte haben die SV Arminen die erste und einzige Kurze Ecke in dem Spiel; nach toller Abwehr unserer Tofrau geht es allerdings weiter - zuerst mit einem Nachschuss und dann wird ein 7m daraus, den die Arminendamen zum 2:0 verwandeln. Nach 12 Minuten ohne große Aktionen rettet marie Schneeweis vor der Linie. Doch drei Minuten später erhöhen die Arminen auf 3:0. Wir nehmen die Torfrau raus und versuchen so den Druck zu erhöhen. Eine gute Möglichkeit und eine Kurze Ecke (auch bei uns die einzige in dem Spiel) sind die Ausbeute. Es bleibt beim 3:0 gegen uns.
16:00 Uhr Finale Herren SV Arminen - Post SV 7:6 (4:1)
Torschützenkönigin der nunmehr abgeschlossenen Hallensaison wird Stella Schniewind mit 14 Treffern, gefolgt von Helene Herzog mit 13.
Mit am meisten erzielten Toren in der Liga und der besten Tordifferenz schließen wir die Hallensaison 2018/2019 auf Platz 2 als Vizemeister ab.
Die NAVAX AHTC Herren beenden die Saison mit der Bronzemedaille.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Jüngsten (die Einlaufkinder) und ihre Eltern und Judith, die das am Sonntag früh spontan noch hin bekommen haben und an die vielen Fans, die unsere Damen lautstark unterstützt haben. Leider hat es nicht sollen sein.
Und auch in Deutschland läuft an dem Wochenende in Mülheim das Final Four und ein ehemaliger AHTCler - Bernhard Schmidt - ist im Halbfinale mit seinem jetzigen Verein "Der Club an der Alster" mit dabei. Der Gegner am Samstag um 16:00 Uhr ist der Münchner SC. Und das Spiel wird mit 4:3 gewonnen und damit stehen die Alster-Herren am Sonntag um 14:00 Uhr gegen TSV Mannheim im Finale.
Bernhard Schmidt wird mit Club an der Alster Deutscher Meister nach einem 6:4-Sieg gegen TSV Mannheim.
Wir gratulieren herzlich!
Foto: DHB-Deutscher Hockeybund